Loading...

"

Platt van den Dag: "Jeder Hüüske hät sin Krüüske"

Termine und Veranstaltungen

 

„För Land en Lüj“ – diese Kurzform des Förderkreisnamens steht im Kreis Kleve stellvertretend für die alljährlich stattfindenden Mundartnachmittage.

„För Land en Lüj“ – dat sin pläsierige Platt-Proat-Meddage met Döntjes än Lidjes, met Koffie en Kuuk!

“För Land en Lüj” – alle Plattproaters träje vör lau op än de Sporkasse sponsore ons, alles för Vereine in`ne Kreis, die sich öm Geschichte än Mundart kömmere.

 

2023/2024

 

Haus der Geschichte(n) in Weeze

Zurzeit wird der Abriss der rückwärtigen Gebäudeteile und die Ausschreibung des Ersatzneubaus „Ausstellungsraum“ vorbereitet. Betreiber des Hauses ist der Arbeitskreis Weezer Heimatgeschichte. Land en Lüj ist Kooperationspartner und möchte im Haus ein Zentrum für die niederrheinische Mundart etablieren. Als Treffpunkt für Mundartfreunde soll dort die Sprache aufgenommen und konserviert werden, eine Bibliothek errichtet und die Zusammenarbeit mit Schulen organisiert werden.

 

 

14.08.2023, Beginn 14.00 Uhr Einlass 13.30 Uhr

„Von Derks über Mülders bis Schwartges“
Mundartliche Spuren in niederrheinischen Familien
Mit Dr. Georg Cornelissen Bonn

In der Alten Schmiede Weeze, Wasserstraße 7

 

 

 

 

 

 

29.10.2023, Beginn 14.30 Uhr Einlass 13.30 Uhr

Mundartnachmittag und Jubiläumsveranstaltung von Land en Lüj in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Uedem
in Uedem, Bürgerhaus Uedem
mit bekannten Plattproatern aus dem Kreis Kleve
und einem Beitrag von Dr. Georg Cornelissen

 

Rückblick 2017

 

Weitere Informationen