Netzwerk und Förderverein für Geschichte und Mundart im Kreis Kleve Der Förderverein für Geschichte und Mundart im Kreis Kleve „För land en Lüj“ besteht seit 25 Jahren. Das Jubiläum [ … ]
Ehrung BVK für Gerd Koppers
Liebe Freunde der Mundart, unser Mitglied Gerd Koppers erhielt nach dem Rheinlandtaler des LVR aus der Hand von LR Gerwers auch das Bundesverdienstkreuz. Hubertina Croonenbroeck und ich durften ihm stellvertretend [ … ]
Bericht Symposium Anerkennung Kleverlands 24. März 2023 im Ratssaal in Zevenaa
Sehr geehrte Teilnehmer des Symposiums, im Namen der Arbeitsgruppe möchte ich mich noch einmal ganz herzlich für Ihre Teilnahme an der Fachtagung bedanken. Wir haben Ihr Kommen und Ihre Mitarbeit [ … ]
Mundart im Kreis Kleve
Mundart im Kreis Kleve In diesem Jahr gibt es wieder zwei Mundart Nachmittage im Kreis Kleve. So. 16.10.202 15 Uhr / Einlass 14 Uhr Öffentl. Begegnungsstätte Winnekendonk 47626 Kevelaer-Winnekendonk, Marktstraße [ … ]
Georg Cornelissen – „Der Niederrhein und sein Platt“
Herausgegeben von For Land en Lüj – Förderkreis für Geschichte und Mundart im Kreis Kleve e.V. 1998 Das Buch ist in jeder örtlichen Buchhandlung zu erwerben ist, z. B. Aengenheister [ … ]
Corona stoppt Land en Lüj Mundartnachmittage
Die Corona-Pandemie hat leider auch Auswirkungen auf das Veranstaltungsprogramm des Vereins „För Land en Lüj“. Da insbesondere Risikogruppen sowohl auf der Veranstalter- als auch auf der Besucherseite bei unseren traditionellen [ … ]
Vom Rettungsgässken zur Hölpspoor
Niederrhein Damit auch jeder weiß, wie er sich im Notfall auf der Autobahn zu verhalten hat, hat Straßen.NRW die Hinweise in verschiedene Sprachen übersetzen lassen. Unsere Redaktion steuert eine Variante auf [ … ]
„För Land en Lüj“ bereitet Mundartnachmittage vor
De Wält drejt sich wier! Das Corona-Virus regiert derzeit die Welt, andere Themen gibt es kaum und sind angesichts dieser Bedrohung auch zweitrangig. Trotzdem sollte man positiv und vorausschauend denken, [ … ]
Mundartnachmittag in Goch 2019
Auch 2019 veranstaltete der Förderkreis „För Land en Lüj“ die traditionellen Mundartnachmittage.
Orden van et Möökeshüss
För Land en Lüj und KLJB Niederrhein mit Möökeshüss-Orden ausgezeichnet Die stellvertretende Landrätin Hubertina Croonenbroek brachte es auf den Punkt: „Heimat, Kultur und Karneval gehören zusammen“ sagte sie bei der [ … ]